Dorfplätze in Hörmannsdorf

Einfache Dorferneuerung Hörmannsdorf

Stadt Parsberg

 

Baujahr: 2025

Gesamtfläche ca. : 800 m²

Leistungsumfang :§39 HOAI 2021  LPH 1-9

 

Maßnahme 1

Dorfplatz am Waaghäusel:

Das alte Waaghäusel in der Ortsmitte von Hörmannsdorf wird derzeitals öffentliches Gebäude nicht genutzt. Auf Wunsch der Bürger wird das alte Gebäude abgerissen und in Eigenleistung neuerrichtet. Das Gebäude soll zukünftig als Buswartehaus, Treffpunkt und Infostelle in der Ortsmitte von Hörmannsdorf genutzt werden.
Das Umfeld wird mit hochwertigem Betonsteinpflasterbelag aufgewertet und dadurch als Ortsmitte besser ablesbar.
Ergänzende Baumpflanzungen schaffen räumliche Qualität und markieren die Raumkante des Platzes zur Freifläche des angrenzenden Gasthofes.

Maßnahme 2

Dorfplatz am östlichen Ortsausgang:

Im Rahmen der Umgestaltung des östlichen Ortseingangs von Hörmannsdorf soll der überdimensionierte Abzweig von der Staatsstraße reduziert, neu gegliedert und angrenzende Nutzungsbereiche neu definiert werden. Damit wird die Bedeutung von Haupt- und Nebenstraße räumlich sichtbar gemacht.Dazu werden die Einmündungsradien deutlich reduziert und eine Platzfläche um das Buswartehaus durch einen Belagswechsel in Betonsteinpflaster neu geschaffen. Die Maßnahmen zur Begrünung mit Baumstellungen sollen den Ortseingang an dieser Stelle deutlich markieren und dadurch den Verkehr abbremsen. Die Begrünung rahmt den Straßenabzweig und verengt die Situation optisch.
Die Wertstoffcontainer werden eingegrünt und treten dadurch optisch in den Hintergrund. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Planung, ist die Anbindung der Aufenthaltsfläche um das neue Buswartehaus an den Ortskern. Dafür wird der Gehweg vom Buswartehaus an die bereits vorhandene Gehwegtrasse an der Staatsstraße angeschlossen.