Neugestaltung Augustinstraße in Schwandorf

Baujahr: 2013 / 2014 
Fläche: ca. 3.700m² 
Baukosten brutto: ca.1,01 Mio. € 
Leistungsumfang: §38 HOAI 2009 LPH 2-9 

in Arbeitsgemeinschaft mit Architekt und Stadtplaner Martin Gebhardt, Weiden (www.gebhardtarchitekten.de)

UTA Ingenieurgesellschaft mbH, Amberg

Die Augustinstraße ist eine Seitenstraße zur Bahnhofstraße als bedeutende innerstädtische Hauptverkehrs- und Geschäftsstraße in der Stadt Schwandorf. Gleichzeitig bildet die Straße eine Querverbindung von der Bahnhofstraße zur Naabuferstraße. Bei der anliegenden Bebauung handelt es sich überwiegend um Geschosswohnungsbauten sowie um das Marienheim (Altenheim). Die derzeitige Gestaltung, Funktion und Gliederung des Straßenraumes weist deutliche Defizite auf. Der Entwurf zur Neugestaltung verbindet im Grundsatz eine deutliche gestalterische Aufwertung mit der Neuordnung und Verbesserung wichtiger Funktionen im Straßenraum (wie Aufenthalt und Parken). Der Straßenraum wird in Bezug auf die Funktionen Gehweg, Parken, KFZVerkehr neu gegliedert. Die neue Belagsgestaltung und Begrünung mit Baumstellungen erhöht die Aufenthaltsqualität und unterstützt die neue Verkehrsordnung. Aus Gründen der Verkehrssicherheit bleibt die Fahrbahn (Asphaltbelag) deutlich von den Fußgängerbereichen ablesbar. Eine Ausnahme bilden die Straßenkreuzungen die als durchgehende Pflasterflächen angelegt werden. In der Gesamtbetrachtung wird durch die Neuordnung und Neugestaltung der Augustinstraße in Schwandorf eine deutliche Verbesserung der räumlichen Qualität des innerstädtischen Freiraums sowohl in gestalterischer als auch in funktioneller Hinsicht erzielt.